Das zweite Open Air Festival von Ejop Rockt! startet auch dieses Jahr mit einem fetten Lineup. Wir freuen uns auf eine krasse Party. Neben dem direkten Kontakt zu den Bands und dem Fanartikel Ständen wird auch vom Team wieder für euer Wohl gesorgt. Besorgt euch Karten bei den Bands oder über Nachrichten an uns.
In wenigen Tagen startet das EJOP Festival 2015. Wie angespannt ist das Team kurz vor der Veranstaltung?
Wir saßen gestern Abend noch mit dem kompletten Team zusammen. Es ist eher eine entspannte Atmosphäre mit viel Vorfreude. Mittlerweile ist das Team durch viele Veranstaltungen sehr sicher. Alles ist gut vorbereitet und geplant.
Wie entstand das Festival?
Im Rahmen des 150 jährigen Gemeindejubiläums hat die Kirchengemeinde Opladen 2014 ein Budget zur Verfügung gestellt um ein Festival von der Jugend organisiert durchzuführen. Da dieses sehr gut angenommen wurde, habe ich für das Jahr 2015 über Spendengelder den Weg gefunden es erneut stattfinden zu lassen. Hierbei ist dem Werbering Lützenkirchen und unserem Förderverein Kiju zu danken.
Welchen Hintergrund hat es?
Im Rahmen der Jugendarbeit richten wir seit Juni 2014 Konzerte als Jugendkulturveranstaltungen in der Evangelischen Kirche Opladen aus. Als Jugendleiter ist es mir sehr wichtig Veranstaltungen für Menschen jeglichen Glaubens den Rahmen zu bieten zu feiern und Gemeinschaft zu erleben. Dafür sind solche Veranstaltungen eine super Möglichkeit. Außerdem höre ich selber gerne Musik 😉
Wie viele Besucher werden erwartet?
Wir erwarten dieses Jahr mit 250 Besuchern ein ausverkauftes Haus.
Wie entstand das Lineup?
Das Lineup ist durch den Kontakt zu Bands entstanden, die bereits bei uns gespielt haben. Jedoch hatten wir nach dem letzten Jahr auch anfragen von über 20 Bands die gerne spielen wollten. Durch eine befreundete Band ( Friend or Enemy) ist dann auch der Kontakt zu Drunken Dreams aus der Niederlande entstanden. Deshalb sind wir dieses Jahr International aufgestellt.
Wird es auch 2016 wieder EJOP geben?
Das hängt von vielen Faktoren ab. Natürlich ist die Finanzierung immer ein Thema. Wenn es dieses Jahr wieder gut angenommen wird, haben wir natürlich gute Argumente in unserer Hand.